Lange haben wir unseren Wedding Style Shoot geplant, uns mit den Dienstleistern besprochen, wieder alles über den Haufen geworfen, Details geändert und dann war es plötzlich soweit. Ich bin so begeistert, es hat wirklich alles geklappt und obwohl wir uns an diesem Samstag teilweise das erste Mal gesehen haben, hat alles so gepasst, als wären wir schon seit Jahren ein eingespieltes Team.
Früh morgens ging es los im Neckartal in Rottweil. Dort durften wir uns in der alten Pulverfabrik von Reinhold Orawetz austoben. Große lichtdurchflutete Räume mit alten Stahltüren haben diesem Shooting einen ganz besonderen Flair verliehen. Wenn ihr selber auf der Suche nach einer besonderen Location seid, dann schaut euch bitte unbedingt die Pulverfabrik an. Reinhold Orawetz hat manche Teile der Fabrik liebevoll renoviert und baut sogar nebenan eine Honeymoonsuite für Verliebte. So könnt ihr nach der Feier direkt ins Bettchen hüpfen.
Ebenfalls ganz im Industrial Style war die wunderwunderschöne Torte von Martina vom Heuberger Backteufele. Martina steckt ihr ganzes Herzblut in ihre Torten und backt Kunstwerke, die eigentlich viel zu Schade sind, um sie aufzuessen. Buchen könnt ihr Martina nicht, denn sie beglückt mit ihren Gaumenexplosionen leider nur ihren Freundschaftskreis. Mit Zahnrädchen und Spitze versehen und farblich in zarten Blau- und Beigetönen gehalten, passte die Torte hervorragend zu der herrlichen Deko von Tanja Kamis, Kreativ-Eventwerkstatt. Tanja ist Hochzeitsplanerin in Baden- Württemberg und ihr könnt sie für eure persönliche Traumhochzeit buchen :-).
Und selbst den Zylinder, den unser Model Lukas trägt, findet ihr als Abschluss auf der Torte. Angepasst an den echten Zylinder, den uns Angelika Kaiser-Sbrzesny vom Casa Capelli in Rottweil kreiert hat. Der Anzug, den Lukas trägt, wurde von Tobias Rützel von Gent – Männermode zusammengestellt. Die cremfarbene Weste mit dem hübschen Paisley-Muster wirkt super als Kontrast zum dunkelblauen Anzug. Und auch an die Details wie, z.B. die Manschettenknöpfe, die mit ihrem Holzdekor super zu den cognacfarbenen Schuhen und dem Zylinder passen, hat Herr Rützel gedacht.
Und nun “Trommelwirbel” muss ich euch ja auch noch etwas zum Brautkleid erzählen… Isabel Rossknecht von Rossknecht Modedesign, eine junge und sehr talentierte Designerin aus Balingen, entwarf unser Brautkleid. Ein Traum in weiß mit so vielen besonderen Details ❤. Zarte Spitze an den Schultern, ein wunderschöner Gürtel, der dem Kleid einen extra Hauch Raffinesse verleiht und der lange Schleier machen dieses Kleid zu etwas ganz Besonderem. Es war für Neele, unsere Braut, wie gemacht. Geschminkt und frisiert wurde Neele von Anja Pfaff. Anja hat ihr Friseurstudio in Zimmern und hat uns an diesem Tag eine bezaubernde Hochsteckfrisur sowie das wunderschöne Make-up der Braut beigesteuert. Schlicht sollte die Frisur sein und nicht zu überladen, denn auch der Brautstrauß, welcher von Gerlinde Broghammer von der Blumenbinderei in Rottweil gezaubert wurde, enthielt neben Traubenhyazinten und Anemonen, eher weniger pompöse Blumen.
Den Tischschmuck, ebenso wie die restliche Deko, hat die liebe Tanja mit ihrer Freundin Diane entworfen. Ein so stimmiges Konzept mit so viel Liebe zum Detail habe ich selten gesehen. Hyazintenzwiebeln wurden zusammen mit der Papeterie von Dagmar Sand auf die Servietten gebunden. Eine große Blumengirlande wurde mit wunderschönen rauchblauen Kerzenständern aus Blech auf dem Tisch arrangiert und selbst die Hochzeitsstühle hat Tanja mit liebevoll bemalten Schildern versehen.
Fehlen durften natürlich auch nicht Ringe nicht ;-). Diese haben wir von der Hofgoldschmiede in Ludwigsburg zur Verfügung gestellt bekommen. Schaut dort unbedingt mal vorbei. Ihr könnt dort nicht nur Ringe kaufen, sondern auch euren ganz persönlichen Trauring schmieden. Eine wunderbare Sache. In Szene gesetzt haben wir die Ringe auf dem hübschen Ringkissen, welches ihr ebenfalls bei Isabel Rossknecht bekommen könnt.
Mein ganz besonderer Dank geht natürlich an alle Dienstleister und an Dani Tonella, die mir so tatkräftig zur Seite gestanden und fleissig mitfotografiert hat. Und auch an Andreas Sommerfeld, der das komplette Shooting in einer Wedding Story festgehalten hat.
Danke auch an die ganzen Personen im Hintergrund, die mit ihrer Unterstützung und Hilfe dieses Inspirationsshooting erst möglich gemacht haben. DANKE!
Gekrönt wurde der Tag dann noch durch die Veröffentlichung des Shootings in einer großen bekannten Hochzeitszeitung, der MarryMag. Ich glaube eine größere Anerkennung kann man als Fotograf und Dienstleister nicht bekommen. Vielen Dank!







































