Im Winter heiraten geht nicht?… Geht doch :-). Ich persönlich liebe sogar eine Winterhochzeit. Klar, es ist kalt und eine Schneegarantie hat man auch nicht. Dafür ist es aber so besonders im Winter… das Licht, die Stimmung, einfach alles.
Gewagt haben es auch Larissa und Daniel. Eine wunderschöne Hochzeit, zweier ganz besonderer jungen Menschen. Angefangen haben wir im Hotel Kunstwerk B in Trossingen. Ein Hotel in einem alten Fabrikgebäude mit fast bodentiefen Fenstern, die jedes Fotografenherz höher schlagen lassen. Als ich im Hotel angekommen bin, war die Stimmung schon super, da wurde geschminkt und frisiert und zum Schluss sah Larissa einfach nur super aus. Wenn ich euch nun noch erzähle, dass weder der Frisör noch der Make up Artist dies beruflich machen, glaubt mir das keiner. So professionell wie Larissa gestylt war, konnte ich es kaum glauben.
Als Larissa dann ihr Kleid angezogen hat, war einfach alles perfekt. Gestaunt hat dann auch Daniel, als er seine Larissa das erste Mal im Kleid gesehen hat. Ein sehr emotionaler Moment. Da es im Winter ja so früh dunkel wird, haben wir die Paarbilder bereits vor der Trauung fotografiert. Direkt neben dem Hotel Kunstwerk B auf dem Hohner Areal in Trossingen liegt das Kesselhaus, eine tolle Hochzeitslocation, die man auch für Bilder mieten kann. Da man bei einer Winterhochzeit nicht weiß, wie das Wetter wird, eine super Ausweichalternative.
Nichts desto trotz sind natürlich auch ein paar Bilder im Freien entstanden. Warm eingepackt mit einer cremefarbenen Stola ihrer Oma, musste Larissa auch nicht so sehr frieren. Ich mag es sehr, wenn meine Brautpaare persönliche Erinnerungsgegenstände in ihre Hochzeit einbauen. Und ich glaube jede Oma und jeder Opa platzt doch vor Stolz, wenn das Enkelchen z.B. die Manschettenknöpfe oder wie in diesem Fall eine Stola aus Merinowolle trägt, die schon die Oma an ihrer eigenen Hochzeit getragen hat. Das ist soooo besonders.
Da Larissa und Daniel in einer evangelischen Freikirche sind, fand natürlich auch dort die Trauung statt. Meine erste Hochzeit in einer Freikirche und es war irgendwie anders… Wahnsinn, wie man im Gottesdienst mitgerissen wird. Wie alle mitmachen und Gott und das Brautpaar feiern. Eine so schöne Zeremonie habe ich selten erlebt.
Aber wenn so ein bunter Haufen Menschen zusammentrifft, dann kann eigentlich nur etwas Besonderes dabei rauskommen. Und eingebracht hat sich jeder. Da wurden z.B. die Wegweiser von Hand gelettert, die Tischdeko im Festsaal selbst gebastelt und ganz viele kleine Besonderheiten kreiert, die Larissa und Daniel bestimmt noch lange begleiten und ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben.
Liebe Larissa, lieber Daniel, vielen Dank, dass ich Teil eures großen Tages sein durfte. Ich wünsche euch von Herzen alles, alles Gute für eure gemeinsame Zukunft.
































